Familie und Beruf verbinden

Mit verlängerten Öffnungszeiten gehen wir speziell auf die Bedürfnisse von berufstätigen Eltern ein. Im täglichen Miteinander stimmen wir die Erziehung im Elternhaus und bei uns aufeinander ab und informieren Sie über neue Erfahrungen und Entwicklungen. Durch diesen engen Dialog bleiben Sie nah an der Entwicklung Ihres Kindes.

Der enge und persönliche Austausch zwischen Eltern und Erziehern ist für das Wohl des Kindes von enormer Bedeutung. Die Erlebnisse zu Hause und in der Krippe / dem Kindergarten sollen sich gegenseitig bereichern und für das Kind zu einer harmonischen Einheit werden. Deshalb suchen wir als Team von ErzieherInnen nicht nur die Nähe zu Ihrem Kind, sondern auch den zu Ihnen.

In besten Händen wissen

Mit der Betreuung Ihres Kindes schenken Sie uns Ihr Vertrauen. In einer geborgenen und fürsorglichen Umgebung widmen wir uns Ihrem Kind und bieten ihm Raum für seine persönliche Entfaltung. Im Tagesablauf bringen wir alle Kinder zusammen und fördern das soziale Miteinander der Großen und Kleinen. Mit unserem Team ausErzieherInnen, KinderpflegerInnen & KindheitspädagogInnen begleiten wir Ihr Kind liebevoll, aufmerksam und ganz in Ihrem Sinne.

Vollwertige und gesunde Ernährung

  • Überwiegend Produkte aus kontrolliertem Anbau in Bio-Qualität
  • Keine Convenience (Fertig-) Produkte
  • Keine Zusatzstoffe und Aromen
  • Alle Speisen werden nach den Vorgaben der „Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.“ zubereitet
  • Wir legen viel Wert auf regionale und saisonale Produkte
  • Viel Obst und Gemüse als Snacks
  • Bei Bedarf bieten wir allergenfreies oder vegetarisches Essen an (z.B. laktosefrei)

Dokumentation

Liebevoll werden die täglichen Entwicklungen, Errungenschaften und kreativen Werke der Kinder für Sie zusammengetragen und festgehalten. In regelmäßigen Gesprächen führen wir Sie dann durch diese individuellen Erlebnisse Ihres Kindes bei uns.

Steuerersparnis für Erwerbstätige

00

Die Betreuungskosten für Kinder von Alleinerziehenden und Paaren,  bei denen beide Partner erwerbstätig  sind, können als Werbungskosten
bzw. Betriebsausgaben steuerlich  geltend gemacht werden.  Abzugsfähig sind pro Kind und Jahr  zwei Drittel der Betreuungskosten bis maximal 4.000 €. Sprechen
Sie mit Ihrem Steuerberater darüber.

Betreuungskosten Clubs

00

Die Betreuungskosten der Clubs bitten wir den jeweiligen Seiten zu entnehmen.

Steubenstraße
Reinsburgstraße
Weimarstraße
Leinfelden-Echterdingen
Ludwigsburg
Stuttgart-Vaihingen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner