Krippe, KiTa und Kindergarten
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.30 – 17.30 Uhr
Betreuungskosten Krippe

Für in Ludwigsburg ansässige Familien betragen die monatlichen Kosten für einen 5-Tages-Platz 640€ inklusive Windeln und Verpflegung.
Der Monatsbeitrag erhöht sich jedes Jahr am 1.1. um 18€ (Ausgleich für Tariferhöhungen der Erziehergehälter und steigenden Kosten / Inflation).
Betreuungskosten Kindergarten

Für in Ludwigsburg ansässige Familien betragen die monatlichen Kosten für einen 5-Tages-Platz 520€ inklusive Windeln und Verpflegung.
Der Monatsbeitrag erhöht sich jedes Jahr am 1.1. um 18€ (Ausgleich für Tariferhöhungen der Erziehergehälter und steigenden Kosten / Inflation).
Gruppenstruktur

In Ludwigsburg betreuen wir in 3 kleinen Gruppen Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren und in einer Kindergartengruppe Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Team Ludwigsburg
-
Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachwirtin für Organisation und Führung im Sozialwesen
Pädagogische Leitung
Wir freuen uns auf dich
Neuer Club in Ludwigsburg
Für unseren neuen Early Bird Club in Ludwigsburg suchen wir (jeweils m/w/d):
Komm ins Team
Tipps für Ihre Bewerbung im Early Bird Club
Haben Sie bei unseren Stellenanzeigen eine Position gefunden, die zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! So einfach geht es:
1. Bewerbung per E-Mail oder Post
Natürlich steht es Ihnen frei, Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post einzureichen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an info@early-bird-club.de oder per Post an die folgende Adresse:
Pädagogische Kinderförderungsgesellschaft mbH
Early Bird Club
Steubenstraße 7
70190 Stuttgart2. Die wichtigen Unterlagen auf einem Blick
Ihre Bewerbungsunterlagen helfen uns dabei uns ein Bild über Ihre Persönlichkeit, Erfahrungen und Qualifikationen zu machen. Bitte hängen Sie bei Ihrer Bewerbung die folgenden Dokumente an:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Zertifikate (soweit vorhanden)
- Nachweis des höchsten Bildungsabschlusses
- Foto (optional)
Einarbeitung im Early Bird Club
Die Entwicklungsbegleitung der Mitarbeiter startet bereits bei der Einarbeitung, auf die wir besonderen Wert legen. An erster Stelle steht hier die Weitergabe der Werte der des Early Bird Clubs: flache Hierarchien, Offenheit, Fragen stellen und eine positive Fehlerkultur. So begrüßen wir am Einführungstag alle neuen Mitarbeiter.
Für den sanften Start im Early Bird Club erhalten die Neulinge eine Einarbeitungsmappe sowie das pädagogische Konzept. Hier werden alle Fragen von A bis Z beantwortet. Außerdem begleiten erfahrene Kollegen die neu beginnenden Mitarbeiter in den ersten Wochen und Monaten in Form eines Patenprogramms. Sie stehen ihnen jederzeit bei praktischen Fragen im Alltag zur Verfügung.Wir bieten unseren Erziehern im Anerkennungsjahr eine professionelle Anleitung und Betreuung, so dass einer langfristigen Zusammenarbeit nichts im Wege steht. Daher haben wir ein Konzept für die qualifizierte Praxisanleitung entwickelt: Erfahrene Praxisanleiter begleiten die Berufspraktikanten, arbeiten eng mit den Fachakademien zusammen, beraten zudem fachlich qualifiziert bei der Auswahl des Facharbeitsthemas und unterstützen bei der Vorbereitung der eigentlichen Facharbeit.
Unsere Mitarbeiter-Benefits
Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil für die Erfüllung unseres Leitbildes „Für eine glückliche Kindheit“. Neben einer attraktiven Vergütung, einem herzlichen Arbeitsumfeld mit viel Raum für Entwicklung und Mitgestaltung, bieten wir unseren Erziehern, Kinderpflegern, Anerkennungspraktikanten und weiteren pädagogischen Fachkräften viele zusätzliche Leistungen.
Weiterbildung & Karriere im Early Bird Club
Der Early Bird Club steht für eine moderne, anspruchsvolle Pädagogik am Puls der Zeit. Um uns gemeinsam weiterzuentwickeln und unsere pädagogischen Leitlinien zeitgemäß zu gestalten, bieten wir unterschiedliche Fortbildungen und Workshops für neue und bestehende Mitarbeiter der Early Bird Clubs. Ziel des Weiterbildungsprogramms ist es, Erzieher, Kinderpfleger und Anerkennungspraktikanten auf dem aktuellsten Stand der Pädagogik zu halten, Erlerntes aufzufrischen und uns gemeinsam weiterzuentwickeln:
Facts
- 3 pädagogische Tage im Jahr
- Individuelle Fortbildungsprogramme
- Halbjährliche Feedbackgespräche mit der Möglichkeit, die eigene Fortbildung mitzugestalten
- Qualifizierte Praxisanleitung als Leitfaden für die optimale Zusammenarbeit mit Erziehern im Anerkennungsjahr
- Managementtraining für Kita-Leitungen und stellvertretende Leitungen, die sie in ihren Führungsqualitäten stärken
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen durch möglichen Wechsel innerhalb der Gruppen und KiTa-Standorte
Leitungsteam
Das Leitungsteam der verschiedenen Early Bird Clubs arbeitet regelmäßig gemeinsam an unseren pädagogischen Standards. Die Kolleginnen und Kollegen haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, die Qualität in unseren Häusern stetig und weiter auszubauen. Einmal im Monat trifft sich unser Leitungsteam zum Austausch der Erfahrungen in den einzelnen Clubs.
Management Training
Mit unseren Management-Trainings ermöglichen wir eine gezielte Förderung einer Führungskarriere innerhalb des Unternehmens.